Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Jetzt bewerben

Mediathek


ANWENDERREPORTAGEN & MEHR

Elting setzt auf ERP gesteuerte CAD/CAM Lösung

Anwenderreportage
Unternehmen:
Eingesetzte Software:
ERP/PPS Anbindung:
ja
Maschinenhersteller:
Trumpf • Bystronic
Land/Drehort:
Deutschland
Branche:
Maschinenbau
Datum:
21. November 2020
Sprache im Video:

Deutsch

Systemstärken

Geschichte

Elting Metalltechnik GmbH & Co.KG, ansässig in Isselburg (Deutschland), produziert seit über 70 Jahren Metallwaren für Industrie und Handwerk. Nach einem rasanten Wachstum des Maschinenparks in den letzten 10 Jahren, stand Herr Elting vor dem Problem, dass aufgrund der diversen herstellereigenen CAD/CAM Systeme eine Steigerung des Automationsgrad der Produktion nicht weiter möglich war.

Bei dem Versuch, sich auf ein bestimmtes CAD/CAM-System eines Maschinenherstellers festzulegen wurde sehr schnell deutlich, dass es technisch gesehen nicht möglich war mit dem CAD/CAM-System eines Maschinenherstellers die Maschinen anderer Hersteller prozesssicher und automatisiert zu programmieren.

 

Herr Guido Elting, Geschäftsführer von Elting Metalltechnik GmbH & Co.KG im Gespräch mit Maximilian Herz, CEO der HerzRobotics GmbH über die Einführung des Programmiersystems PN4000 in seinen Betrieb.

 

Wieso haben Sie sich für WiCAM entschieden?
„Mit unserem alten Programmiersystem waren wir nicht in der Lage die Daten aus unserem Warenwirtschaftssystem automatisiert ins Programmiersystem zu übernehmen. Die offene Struktur von WiCAM und die Schnittstellen Konnektivität waren der Schlüssel um den Datenfluss im Unternehmen zu automatisieren – von den CAD-Zeichnungen unserer Kunden bis hin zur fertig gelieferten Baugruppe.

Wir haben WiCAM mit unseren Stanzmaschinen auf die Probe gestellt, stanzen ist deutlich komplexer als Laserschneiden. Beim Stanzen habe ich Werkzeugreihenfolgen, verschiedene Werkzeugtechnologien und eine bewegliche Tafel. Hier trennt sich für mich bei einem Programmiersystem die Spreu vom Weizen.

Für uns ist es wichtig, dass wir Morgen mit den Maschinen arbeiten können die wir technisch für richtig halten. Hier sehe ich bei WiCAM durch dieses offene System und durch die Anzahl der Maschinen die heute schon ansteuerbar sind, den idealen Partner um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Ich kann mich voll und ganz auf meine Technologie konzentrieren und muss mich nicht von meinem CAD/CAM System einschränken lassen.“

 

Wie lief die Inbetriebnahme?
„Die Einführung des Programmiersystems PN4000 von WiCAM in unseren Betrieb lief sehr reibungslos. Besonders die Tatsache das bei WiCAM sehr technisch gedacht wird, hat uns gut gefallen. Neben einer Basiseinweisung während der Installation wurden weiterführende Schulungen durch Webinare umgesetzt.“

BLECHWELT KONTAKTIEREN

Software von BLECHWELT in Aktion erleben!

Jetzt Online-Demo vereinbaren ...

WEITERE ANWENDERREPORTAGEN

Kontakt

HerzRobotics GmbH
Technik & Marketing

Sebastianstraße 38
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228 76 38 9794
E-Mail: info@herzrobotics.com

Neuigkeiten

Jahresrückblick 2024 | HerzRobotics GmbH

2024 war das Jahr, in dem wir unser Consulting-Geschäft weiter ausgebaut und auf ein neues Niveau gehoben haben.

Treffen Sie die Führungsebene der HerzRobotics GmbH auf der EuroBLECH!

Vom 22.10. bis 25.10.2024 haben Sie die Gelegenheit, die führenden Köpfe der HerzRobotics GmbH persönlich auf der EuroBLECH 2024 zu treffen.

Messen & Events

Blechexpo 2025

flag 70629 Stuttgart, Deutschland
04. - 07.11.2025 | Täglich 09 - 17 Uhr | Messe

Gemeinsam mit WiCAM präsentieren wir auf der Blechexpo 2025 das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software.