Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Jetzt bewerben

Mediathek


ANWENDERREPORTAGEN & MEHR

Dethleffs programmiert mit WiCAM

Nesting für Holz- und Kompositwerkstoffe im Möbel,- Wohnmobil- und Caravanbau

Anwenderreportage
Eingesetzte Software:
ERP/PPS Anbindung:
ja
Maschinenhersteller:
Homag • Reichenbacher • Waterjet
Land/Drehort:
Deutschland
Branche:
Fahrzeugbau
Datum:
27. März 2018
Sprache im Video:

Deutsch

Systemstärken

Geschichte

„Nicht ohne meine Familie!“ beschloss Arist Dethleffs und konstruierte 1931 das erste „Wohnauto“ Deutschlands. Damit wurde er zum Mitbegründer und Gestallter der heutigen Form des Campings.

Mit den bescheidenen Holzkonstruktionen von einst haben die Caravans und Wohnmobile von Dethleffs aber nur noch wenig gemeinsam.

Die Fahrzeuge bieten heute Verarbeitung, Komfort und Ausstattung auf dem Niveau von Luxusapartments.
Am Standort Isny im Allgäu fertigen modernste CNC-Maschinen die Bauteile für Innenausstattung und Aufbau. Viele Maschinen im Bereich 2 ½ D Horizontalfräsen und Wasserstrahlschneiden werden hier seit den 90er Jahren von WiCAM PN4000 gesteuert.

Herr Heumos, Projektbetreuer im CAM-Bereich bei Dethleffs, gibt einen kleinen Einblick in die Abläufe:
‚In einer Fertigung wie unserer ist die Individualität unserer Fahrzeuge die größte Herausforderung.
Wir fertigen seit einigen Jahren nur noch Fahrzeuge nach Kundenwunsch – und somit sind nicht nur die Aufbauten, sondern auch die Bauelemente, bis hin zu den Bohrlöchern der Innenausstattung, Einzelanfertigungen.
Am Tag rollen bis zu 50 fertige Fahrzeuge vom Band. Möglich ist das nur durch eine hocheffiziente Prozesssteuerung und die Verknüpfung zu den Automatismen in WiCAM PN4000.‘

Im Zusammenspiel mit dem ERP- und CAD-System importiert und analysiert WiCAM die einzelnen Elemente aus Baugruppen und generiert die Nestings ‚just in Time‘.
Bei den Frästeilen werden 3D-Elemente, wie Fasen, T-Nuten, Bohrungen, Taschen, Hinterfräsungen und Seitenbohrungen programmiert und im Nesting berücksichtigt.

Das Nachfertigen von Ausschussteilen kann der Maschinenbediener mittels Barcodescanner auslösen – so dass defekte Teile mit höchster Priorität automatisch im nächsten Schachtelplan nachgefertigt werden.
An der Wasserstrahlanlage werden die Isolierstoffe geschnitten. Hier erzeugt PN4000 ERP-gesteuert Bauteile und Nestings mit gemeinsamer Schnittkante zur Verschnitt- und Produktionszeitoptimierung.

Herr Heumos: Wir sind stolz darauf, mit unseren familienfreundlichen Urlaubsbegleitern, Weltmeister in der Variantengestaltung zu sein. Die WiCAM-Lösung ist ein entscheidender Baustein in unserer Daten- und Produktionskette – und hilft uns fast jeden Kundenwunsch zu ermöglichen.

BLECHWELT KONTAKTIEREN

Software von BLECHWELT in Aktion erleben!

Jetzt Online-Demo vereinbaren ...

WEITERE ANWENDERREPORTAGEN

Kontakt

HerzRobotics GmbH
Technik & Marketing

Sebastianstraße 38
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228 76 38 9794
E-Mail: info@herzrobotics.com

Neuigkeiten

Neue AutoPOL Version – 03.35.0001 | Trumpf GEO | Automec

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuesten Version unserer AutoPOL Biegesoftware bekannt zu geben: Version 03.35.0001.

Jahresrückblick 2024 | HerzRobotics GmbH

2024 war das Jahr, in dem wir unser Consulting-Geschäft weiter ausgebaut und auf ein neues Niveau gehoben haben.

Messen & Events

Blechexpo 2025

flag 70629 Stuttgart, Deutschland
21. - 24.10.2025 | Täglich 09 - 17 Uhr | Messe

Gemeinsam mit WiCAM präsentieren wir auf der Blechexpo 2025 das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software.