Im Herbst 2009 erscheint in der aktuellen Version des JETCAM-Programmiersystems zur Steuerung von CNC-Laser-, Stanz-, Wasser-, Profilschnitt- und Kombimaschinen eine neuartige Form der Restblechverwaltung.
Die Restblechverwaltung kann sowohl vom Benutzer definierbar als auch automatisch Restbleche mit beliebig geschnittenen Konturen zur späteren Verwendung abspeichern.
Bei Erstellung von neuen Fertigungsaufträgen kann auf den Restblechbestand zugegriffen werden.
Automatisierte Systeme können nach einstellbaren Kriterien ebenfalls auf den Restblechbestand zugreifen, so das das Restblechlager möglichst klein gehalten werden kann.