Neue AutoPOL Version – 03.30.0001 | Biegesimulation
Neuigkeiten , 24. November 2020
3D Blechteile konstruieren, abwickeln und biegen – herstellerunabhängig!
Ab heute ist die neue AutoPOL Version 03.30.0001 unter blechwelt.com verfügbar. Die Version enthält neue Funktionen, Schnittstellenupdates und Verbesserungen.
Kunden mit einem aktiven Updatevertrag können diese Version über unser Kundenportal herunterladen. Vergessen Sie nicht, Ihre AutoPOL Common Files regelmäßig zu sichern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Unterstützung für neue 3D-Dateiversionen hinzugefügt – Die derzeit unterstützten Versionen sind immer unter www.autopol.com/translators zu finden, aber die neuen Versionen, die in dieser Version hinzugefügt wurden, sind die Folgenden:
Es wurden neue Algorithmen für schnellere und präzisere Kollisionserkennung entwickelt. Dies ermöglicht eine schnellere Biegefolge- und Werkzeugberechnungen.
Biegesimulator / BendSim – Speichern und Laden von Werkzeug-Setups
Vordefinierte Werkzeug-Setups können abgespeichert und geladen. Das bedeutet, dass eine automatisch oder manuell erstellte Werkzeugaufspannung gespeichert und später für andere Biegteile wiederverwendet werden kann. Dies wird unter der Registerkarte Werkzeuge in den Maschineneinstellungen verwaltet.
Beim Laden der Aufspannung, positioniert AutoPOL das Teil an die passenden Positionen. Wenn für eine oder mehrere Biegungen keine Position ermittelt wird, können Sie die Position manuell einstellen.
Zusätzlich haben wir auch die Möglichkeit hinzugefügt, die letzte Werkzeugaufspannung zu laden.
Es ist jetzt wirklich einfach, die Fingerpositionen wieder auf die von AutoPOL berechneten Standardpositionen zurückzusetzen.
Sie können wählen, ob Sie die Rückstellung auf die aktuelle Biegung, die verbleibenden Biegungen in der Sequenz oder alle Biegungen anwenden möchten.
Bei der numerischen Eingabe der Fingerpositionen wählen Sie einfach die rechts abgebildete Schaltfläche Auto, und die Standardposition wird eingestellt.
Führungen für Biegehilfen
Je nach Optionen an der Maschine können Führungen am Unterbalken für z. B. Biegehilfen Kollisionen verursachen.
Mit dieser neuen Konfiguration können dies darstellen / überwachen ohne den Maschinenkörper zu ändern.
Stempelverlängerungen für Standard-Falzwerkzeuge
Es ist jetzt möglich, bei der Konfiguration von Standardwerkzeugen Verlängerungen zu nutzen. Dazu gibt es im Werkzeugsetup den Punkt ‚Stempelverlängerung‘.
Unterstützung für Ermaksan ER Touch-Controller
Ab dieser Version wird die ER Touch-Steuerung von Ermaksan unterstützt. Diese Steuerung ist in 3 verschiedenen Versionen erhältlich: Professional, Master und Basic. Um Zugang zu dieser neuen Steuerung zu erhalten, ist ein neuer Aktivierungscode erforderlich.
Batch&Remote – Werkzeug-Zusammenfassung im Produktionsbericht
Die Zusammenfassung listet aller Werkzeuge und Segmente, die für alle Produktionsteile erforderlich sind. Damit hat der Maschinenbediener alle zu rüstenden Werkzeuge im Überblick.
… und sie lief und lief und lief. Beim Umbau einer Sinumerik 840D mit Windows 3.11 in einer Trumpf L2530 haben wir eine funktionstüchtige IBM Festplatte aus dem Jahr 1999 gesichert und gegen Festspeicher getauscht.
Nach dem Umbau und Sicherung der Sinumerik 840D mit Win 95 läuft die Boley BDN 160R bei Radler Metalltechnik in Speyer nun schneller hoch und wieder absturzfrei.