Die Vielzahl von Entwicklungen in JETCAM für die Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneidanlagen in den letzten 24 Monaten haben nicht nur den Funktionsumfang erheblich erweitert – viele ‚alte‘ Arbeitsweisen sind dadurch überflüssig geworden oder können von den neuen Funktionen durch Voreinstellung automatisch erledigt werden. Darüberhinaus sparen die neuen Funktionen im praktischen Einsatz an jeder Tafel nicht nur Material sondern auch Produktionszeit.
Aus diesem Grund bietet blechwelt an zwei Tagen eintägige Laserworkshops für Programmierer dieser Maschinen an.
Inhalte des Workshops sind:
– Regelwerk: Grundeinstellungen
– Gemeinsame Trennschnitte: Anwendungsfälle, Grundeinstellungen
– Hitzekontrolle: Anwendungsfälle, Grundeinstellungen
– manuelles Frei-Form-Schachteln: Anwendungsfälle, Grundeinstellungen
– Dynamischen Anschnitte: Anwendungsfälle, Grundeinstellungen
– Gitterzerstörroutinen: Anwendungsfälle, Grundeinstellunge
– Microschweißen: Anwendungsfälle
– Tafelrandbearbeitung: Anwendungsfälle
– Hochleistungsschachteln: Anwendungsfälle, Einstellungen
– Sonderfunktionen / -einstellungen für Amada, Bystronic, Finn-Power, Prima Industries,
Trumpf, usw.