Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Jetzt bewerben

Aktuelles


vom 1. März 2003

JETCAM liefert 4000. System aus

Neuigkeiten , 1. März 2003

Die Erfolgsstory von JETCAM begann 1986, als die Blechbearbeitung noch in den Kinderschuhen steckte. Damals waren CNC-Revolverstanzmaschinen wie die von Raskin, Edel und Behrens moderne HighTech-Maschinen. Modelle wie die Amada Aries und die Trumpf 180er definierten den Stand der Technik. Laser- oder gar Kombimaschinen wurden ehrfürchtig bestaunt und waren genauso wie automatische Lift- und Greifersysteme fast unbezahlbar. In vielen Betrieben wurde NC-Text noch von Hand geschrieben und auf Lochstreifen verewigt. Wer extern programmieren wollte, musste meist auf Workstations zurückgreifen, bei denen schon die Hardware umgerechnet über 50.000 Euro kostete. Zu dieser Zeit wurde auf einem 286er-PC die erste Zeile des JETCAM-Systems geschrieben.

Seit damals sind rund um den Globus viele Blechteile mit JETCAM-Systemen programmiert worden. Ging es anfangs ’nur‘ um das schnelle Erstellen von G- und M-Codes aus Zeichnungen, so wurden bereits 1990 die ersten Systeme mit PPS-Schnittstelle und Rechteck-Schachtler ausgeliefert, die selbständig Aufträge abarbeiten konnten. Die vollautomatische Steuerung von Winkelscheren folgte kurze Zeit später. 1993 wurden nach erheblichem Programmieraufwand erste Versionen mit Freiform-Schachtler ausgeliefert. Der Ausbau eines weltweiten Händlernetzes beginnt. Kontinuierlich und unaufhaltsam wächst JETCAM sowohl technisch als auch personell. Mit dem Vormarsch der Laser- und Kombimaschinen wurde die Entwicklung mehr und mehr auf diesen Bereich gelenkt. 3D – Applikationen und vollautomatische Variantenprogrammierung ergänzen den Funktionsumfang. Ab 1999 wird JETCAM als Aktiengesellschaft an der Börse geführt. Im Jahr 2002 kommt nach 2-jähriger Entwicklungszeit die JETCAM-Version 14.00 für Laser-, Kombi- und Stanzmaschinen auf den Markt. In ihr vereinen sich die Erfahrungen der Vergangenheit mit den Bedürfnissen modernster Blechverarbeitung.

Im März 2003 lieferte JETCAM das System mit der Seriennummer 4.000 an einen Blechbearbeiter in England aus. Zusammen mit Camtek (UK), einem Schwesterunternehmen im Verbund der JETCAM International Holdings hat die JETCAM-Gruppe somit über 16.000 CADCAM-Lizenzen in 60 Ländern platziert. Vertriebspartner im deutschsprachigen Raum ist blechwelt (www.blechwelt.com).

Messen & Events

Xteg Hausmesse

Xteg GmbH, Robert-Bosch-Straße 22, 74632 Neuenstein
20. - 23.06.2023 | Messe

Kontakt

HerzRobotics GmbH
Technik & Marketing

Sebastianstraße 38
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228 76 38 9794
E-Mail: info@herzrobotics.com

Neuigkeiten

Neue Power-Nesting-Routine von WiCAM im Praxistest

Die ersten Ergebnisse liegen vor und wir können bestätigen, dass über einen längeren Zeitraum bis zu 15% Blech eingespart werden kann im Vergleich zu herkömmlichen Nesting-Routinen.

Neue AutoPOL Version 03.31.0031.1 | aktualisierte CAD-Schnittstellen

Mit der ersten Version in 2023 aktualisiert AutoPOL für Unfolder und Biegesimulator die CAD-Schnittstellen.

Messen & Events

Schweissen & Schneiden 2023

flag Halle 4 / Stand 4B28 • Messeplatz 1, 45131 Essen
11. - 15.09.2023 | Messe

Gemeinsam mit WiCAM präsentieren wir auf der Schweissen & Schneiden das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software.