Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Jetzt bewerben

Anwenderreportagen


UNSERE SOFTWARE BEIM KUNDEN IM EINSATZ

KUPKA

Anwenderreportage

Firmeninformationen

Gründungsjahr: 1980
Umsatz: 2 Mio.
Mitarbeiter: 13

Unternehmen: Elektroinstallation, Schaltschrankbau, Herstellung von Leuchten und Leuchtenteilen, Laser – Lohnfertigung

Maschinen: TRUMPF L 2503

Website: www.kupka-leuchten.de

 

Anforderungen

Die Firma Kupka ist ein mittelständisches Unternehmen in Tauberbischofsheim, welches in unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig ist. Neben einem normalen Elektroinstallationsbetrieb fertigt die Firma Kupka auch individuelle Sonderlösungen im Bereich der Elektrotechnik und produziert Leuchten, teils mit Lautsprechersystemen für Kirchen. Dazu produziert die Firma Kupka auch Designleuchten für den privaten und gewerblichen Bereich. Nach dem die Anzahl der Blechteile, die auswärts gefertigt wurden, immer größer wurde, entschied sich Herr Kupka dazu, die Laserteile selber herzustellen. Neben einer unkomplizierten Lasermaschine sollte natürlich die Programmierung auch nicht schwierig sein.

 

Die Blechwelt-Lösung

Die Firma Kupka kaufte zusammen mit einer Lasermaschine der Firma TRUMPF ein JETCAM-Laser Expert 1 Programmiersystem. Schon bei der Installation wurde deutlich, wie problemlos der Umgang mit CAD-Software sein kann. Nach nur einem Tag Installation und Schulung konnte sofort mit der Produktion begonnen werden.

Herr Kupka lobt vor allem die einfache Bedienung! „Obwohl ich keinerlei Computer Erfahrung habe, hatte ich keine Probleme mit JETCAM, Teile zu konstruieren und zu schachteln und wenn Not am Mann ist bedient auch meine 16-jährige Tochter das Programmiersystem mit Begeisterung.“ Ebenso wie an der Bedienung von JETCAM gibt es auch im Service nichts auszusetzen. Wenn die im System eingebaute Videohilfe mal nicht das gewünschte Ergebnis bringt, reicht ein Griff zum Telefonhörer um der Lösung auf die Spur zu kommen. „Der Service ist absolute Spitze. Auch spätabends und teilweise nachts bekommen wir immer kompetente Ansprechpartner.“ Die eingebauten und automatischen Funktionen sorgen beim Betrieb des Lasers für einen reibungslosen Ablauf. So werden Kippgefährdete Teile und Ausbrüche nicht nur Umfahren, sondern auch auf Wunsch mit Microecken versehen. Damit kann der Laser unbeaufsichtigt ohne Angst vor Kollisionen betrieben werden.

Nachdem anfangs nur Teile für den eigenen Bedarf gefertigt wurden, kommen nach und nach immer mehr Anfragen nach Lohnfertiger-Teilen. Oftmals werden Zeichnungsdaten per Diskette oder eMail an Kupka übergeben. In diesem Zusammenhang bemerkt Herr Kupka, dass sämtliche DXF-Daten von JETCAM gelesen werden konnten. „Selbst CAD-Daten, die von Partnerfirmen aus der Umgebung gar nicht importiert werden konnten, liest JETCAM problemlos ein.“

Der Einstieg in die Welt des Laserns ist der Firma Kupka mit JETCAM problemlos gelungen. Die einfache Menue-Struktur, der störungsfreie Betrieb und ein perfekter Service sorgen dafür, dass vom ersten Tag an problemlos und fehlerfrei produziert werden konnte.

 

Kaufvorteile

  • System konnte in nur einem Tag geschult werden
  • Computer Erfahrung ist nicht erforderlich
  • Automatismen schützen den Laserkopf vor Kollisionen
  • Kippgefährdete Teile können vollautomatisch mit Microecken versehen werden
  • Sämtliche CAD-Daten können eingelesen werden
  • 24-Stunden-Service sorgt für absolute Produktionssicherheit

Kommentare:
„Der Service ist absolute Spitze. Auch spätabends und teilweise nachts bekommen wir immer kompetente Ansprechpartner.“
„Selbst CAD-Daten, die von Partnerfirmen aus der Umgebung gar nicht importiert werden konnten, liest JETCAM problemlos ein.“
Thomas Kupka, Geschäftsführer

Messen & Events

Xteg Hausmesse

Xteg GmbH, Robert-Bosch-Straße 22, 74632 Neuenstein
19. - 23.06.2023 | Messe

Kontakt

HerzRobotics GmbH
Technik & Marketing

Sebastianstraße 38
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228 76 38 9794
E-Mail: info@herzrobotics.com

Neuigkeiten

Anwenderreportage Weisel • WiCAM & Xteg im Einsatz

In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift BLECH haben wir eine Anwenderreportage über das Unternehmen Metallbau Weisel produziert.

Geschäftsentwicklung • Positive Aussichten für 2023

Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir eine signifikante Steigerung der Nachfrage verzeichnen sowie im Bereich „Consulting“ weitere langfristige Kooperationen schließen.

Messen & Events

Schweissen & Schneiden 2023

flag Halle 4 / Stand 4B28 • Messeplatz 1, 45131 Essen
11. - 15.09.2023 | Messe

Gemeinsam mit WiCAM präsentieren wir auf der Schweissen & Schneiden das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software.