Gründungsjahr: 1997
Mitarbeiter: 30
Unternehmen: Lohnfertiger und Baugruppenlieferant
Maschinen:
TRUMPF 235, TRUMPF 260,
TRUMPF 500 SheetMaster,
TRUMPF 600 SheetMaster,
TRUMPF L 4030
Die in Nürnberg ansässige Firma AME ist bereits seit vielen Jahren in der Blechbranche tätig. Der Startschuss zur CNC gesteuerten Blechfertigung fiel mit der Übernahme eines Produktionszweiges der Firma SIEMENS, die eine Blechfertigung mit einer Trumatic 260 und einer 235-er ausgliedert. In den nachfolgenden Jahren kamen dann nach und nach moderne Maschinen hinzu, die jeweils mit automatischen Be- und Entladesystemen beschickt wurden.
Zusammen mit den „alten“ Maschinen der Firma SIEMENS wurde eine bestehende JETCAM Programmierung bei AME eingeführt. Mit größer werdendem Maschinenpark wurde dann das JETCAM System erst erweitert und später eine weitere Lizenz hinzugekauft. Beim Ausbau der Firma konnte JETCAM seine Qualitäten voll ausspielen. So ist es mit JETCAM möglich sämtliche für die Trumatic 260 mit Sinumerik Steuerung geschriebene Programme mit wenigen Mausklicken für eine 500-er mit SheetMaster auszugeben. So konnte der bestehende Teilestamm jeweils auf der neuesten Maschine ohne Neuprogrammierung produziert werden. Auch eine neue Laseronlymaschine produzierte vom ersten Tag an mit allen wichtigen Funktionen (wie z.B. Sprintlas) voll mit. Der Programmierer konnte die neuen Maschinen ohne jegliche Einweisung sofort mit programmieren. Dies ermöglichte eine Flexibilität, die es der Arbeitsvorbereitung erlaubte jede Maschine von Anfang an optimal auszulasten. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben wurde für das JETCAM System ein Update-Vertrag abgeschlossen, so dass im Bezug auf Leistung und Service bei AME keine Wünsche übrig blieben. Aus der bestehenden „Einzelplatzlösung“ mit Datentausch per Diskette ist eine voll vernetzte Infrastruktur mit direktem Netzwerkanschluss an alle Maschinen geworden.
Als dann ein Programmierer bei AME kündigte und man mangels fehlender Fachkräfte keinen schnellen Ersatz im Raum Nürnberg finden konnte, wandte sich AME an ein Programmierbüro in Wuppertal, welches fortan aus 400 km Entfernung ganze Teile der Produktion mit JETCAM steuerte. Über Intranet wurde ein Zugang zum Firmenserver geschaffen und so konnte der externe Arbeitsplatz genau so arbeiten, wie der Programmierer vor Ort. Sämtliche extern programmierte Teile und Schachtelungen werden auf dem Firmenserver abgelegt und können dann vor Ort Stückzahl bezogen verschachtelt und/oder geändert werden. Geschäftsführer Herr Peter Addicks resümiert hierzu: „In all den Jahren habe ich mir über die Programmierung nie Gedanken machen müssen, weil jeder Maschinenneukauf oder jede Umstrukturierung der Firma problemlos in JETCAM integriert werden konnte.“
Die Firma AME konnte mit JETCAM alle Pläne und Ziele verwirklichen. Ganz gleich welche Maschine gekauft wurde, JETCAM hatte die passenden Funktionen und den richtigen Postprozessor. Die Teile brauchten nie neu programmiert zu werden, sondern konnten mit neuer Technologie versehen und sofort auf der neuen Maschine produziert werden.
Kommentare :
„In all den Jahren habe ich mir über die Programmierung nie Gedanken machen müssen, weil jeder Maschinenneukauf oder jede Umstrukturierung der Firma problemlos in JETCAM integriert werden konnte.“
Peter Addicks, Geschäftsführer